Ärzteliste


Gynäkologen:

Dr. Bosten
Roonstr. 56
50674 Köln
Tel.: 0221/241172

Dr. med. Brigitte Salzmann
Hohenstaufenring 53
50674 Köln
Tel.: 0221/9231484


Venologe

Centrum für Gefäßmedizin und Venenchirurgie
Beethovenstraße 5-13
50674 Köln
Tel.: +49 (0)221/22 21 77 0
Fax: +49 (0)221/22 21 77 35
E-Mail: info@gefaesscentrum-koeln.de


Nervenärzte

Dres. Ulrich Hennemann, Birgit Cremer und Gisela Buchberger
Fachärztin für Neurologie und Psychatrie
Hohenstaufenring 13
50674 Köln (Neustadt-Süd)
Tel.: 0221/237938


Zahnärzte

Dr. Werner Skibba
Hohenstaufenring 58
50674 Köln
Tel.: 0221-231790

Dr. med. dent. Harald Werner
Zülpicher Str. 2A
50674 Köln
Tel.: 0221/9231294
www.za-dr-harald-werner.de


Allgemeinmediziner

Gerlinde Bergmann, Dr. Wolfgang Piotrowski
Neue Weyerstr. 9
50676 Köln - Altstadt-Süd
Tel.: 0221/211280
www.praxis-am-barbarossaplatz.de


Diabetologe

Dr. med. Matthias Riedel
Hohenstaufenring 30-32
50674 Köln
Tel.: 0221/2407855


Pädiater

Dirk Müller-Liebenau
Hohenstaufenring 43
50674 Köln - Neustadt-Süd
Tel.: 0221/9230680


Allgemein

Dr. med. Akos-Sigmund Bihari
Hohenstaufenring 30-32
50674 Köln
Tel.: 0221/42039960
Fax: 0221/42039989

Dr. med. Agnes Sellgrad
Roonstraße 86
50674 Köln
Tel.: 0221/213620

Kosmetik



zur Kundenkarte

Unsere Partnerapotheke

 Reh-Apotheke am Barbarossaplatz
Barbarossaplatz 6
50674 Köln
Telefon: 0221/9 23 07 32
service@reh-apotheke.de

 

zur Webseite der Partnerapotheke

News

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Tabletten schlucken leicht gemacht
Tabletten schlucken leicht gemacht

Tipps zur Medikamenten-Einnahme

Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt.   mehr

Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht
Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht

Regelschmerz: Auslöser beseitigen

Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und zeigt: Einige Auslöser lassen sich durchaus beseitigen.   mehr

Schmerzkombi jetzt rezeptfrei
Schmerzkombi jetzt rezeptfrei

Ibuprofen und Paracetamol

Paracetamol und Ibuprofen sind bewährte Schmerzmittel. Seit Januar ist in der Apotheke ein Präparat rezeptfrei erhältlich, in dem beide Wirkstoffe kombiniert sind. Macht das Sinn?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Eschen-Apotheke am Zülpicher Platz
Inhaber Marc Happ
Telefon 0221/21 33 01
Fax 0221/9 23 48 10
E-Mail service@eschen-apotheke-koeln.de