Ärzteliste


Gynäkologen:

Dr. Bosten
Roonstr. 56
50674 Köln
Tel.: 0221/241172

Dr. med. Brigitte Salzmann
Hohenstaufenring 53
50674 Köln
Tel.: 0221/9231484


Venologe

Centrum für Gefäßmedizin und Venenchirurgie
Beethovenstraße 5-13
50674 Köln
Tel.: +49 (0)221/22 21 77 0
Fax: +49 (0)221/22 21 77 35
E-Mail: info@gefaesscentrum-koeln.de


Nervenärzte

Dres. Ulrich Hennemann, Birgit Cremer und Gisela Buchberger
Fachärztin für Neurologie und Psychatrie
Hohenstaufenring 13
50674 Köln (Neustadt-Süd)
Tel.: 0221/237938


Zahnärzte

Dr. Werner Skibba
Hohenstaufenring 58
50674 Köln
Tel.: 0221-231790

Dr. med. dent. Harald Werner
Zülpicher Str. 2A
50674 Köln
Tel.: 0221/9231294
www.za-dr-harald-werner.de


Allgemeinmediziner

Gerlinde Bergmann, Dr. Wolfgang Piotrowski
Neue Weyerstr. 9
50676 Köln - Altstadt-Süd
Tel.: 0221/211280
www.praxis-am-barbarossaplatz.de


Diabetologe

Dr. med. Matthias Riedel
Hohenstaufenring 30-32
50674 Köln
Tel.: 0221/2407855


Pädiater

Dirk Müller-Liebenau
Hohenstaufenring 43
50674 Köln - Neustadt-Süd
Tel.: 0221/9230680


Allgemein

Dr. med. Akos-Sigmund Bihari
Hohenstaufenring 30-32
50674 Köln
Tel.: 0221/42039960
Fax: 0221/42039989

Dr. med. Agnes Sellgrad
Roonstraße 86
50674 Köln
Tel.: 0221/213620

Kosmetik



zur Kundenkarte

Unsere Partnerapotheke

 Reh-Apotheke am Barbarossaplatz
Barbarossaplatz 6
50674 Köln
Telefon: 0221/9 23 07 32
service@reh-apotheke.de

 

zur Webseite der Partnerapotheke

News

Diese Impfungen braucht man über 60
Diese Impfungen braucht man über 60

STIKO empfiehlt

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe.   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Eschen-Apotheke am Zülpicher Platz
Inhaber Marc Happ
Telefon 0221/21 33 01
Fax 0221/9 23 48 10
E-Mail service@eschen-apotheke-koeln.de